Mit heißem Wasser zur Gesunderhaltung unserer Tiere beitragen
und deren Wohlbefinden stärken
In der Traditionellen Chinesischen Medizin wird häufig der Begriff „Qi“ erwähnt. Qi wird bei uns in der westlichen Welt mit „Lebensenergie“ übersetzt, was der Bedeutung zumindest sehr nahe kommt.
Qi ist also unsere Lebensenergie, welche wir pflegen und wovon wir viel zu uns nehmen sollten um unseren Körper zu beleben und gesund zu erhalten.
Wir sollten unser Qi regelmäßig tonisieren und „auffüllen“.
Unterstützten können wir die Qi-Tonisierung mit einer ganz einfachen Methode: heißes Wasser trinken.
Nach der TCM gelangt durch das Kochen von Wasser in einem Topf auf dem Herd Energie in das Wasser. Wissenschaftlich ist nachgewiesen, dass man erst durch längeres Kochen gereinigtes und dünnflüssigeres Wasser erhält, welches bei der Ausleitung von Schadstoffen helfen kann.
Warmes Wasser wirkt übrigens auch als „Schmerzkiller“ z. B. bei Bauchschmerzen. Zu Beginn einer Erkältung kann warmes Wasser ebenfalls ein kleines Wunder bewirken.
Wie geht man praktisch vor? Man kocht das Wasser ca. 10 Minuten in einem offenen Kochtopf auf kleiner Flamme. Wenn die Zeit es mal nicht zu lässt, kann man alternativ das Wasser im Wasserkocher mehrmals aufkochen. Zum trinken lässt man es auf Trinktemperatur abkühlen und abgefüllt in einer Thermoskanne, bleibt es mehrere Stunden warm und kann bei Bedarf sofort verwendet werden.
Unseren Tieren können wir dieses Wasser zum Beispiel zum trinken hinstellen oder über das Futter gießen. Bitte auch bei unseren Fellfreunden darauf achten, dass es nicht mehr zu heiß ist wenn es dem Tier zur Verfügung gestellt wird.
Mit diesem kleinen Tipp können Sie zur Gesunderhaltung Ihres Tieres beitragen und sein Wohlbefinden stärken.
Für eine individuelle Beratung oder einen Termin können Sie mir einfach eine E-Mail an info@paricura.com schreiben
oder rufen Sie mich an:
0151 / 55 33 43 60